Wir sind stolz auf Aaron

Wir sind stolz auf unseren ehemaligen Schüler Aaron

In der Grundschule bekam Aaron aufgrund seines außerordentlichen Talents im Fach Musik die Bewerbungsunterlagen für den Musikwettbewerb der Stiftung Sparkasse Langen-Seligenstadt. Er hat dann beim Wettbewerb am 2. November 2024 als bester Blechbläser den 1. Preis mit 23 Punkten  gewonnen.

Er wurde daraufhin gebeten, beim Preisträgerkonzert/Preisverleihung am 28.11.2024 in Seligenstadt zwei Werke für Horn Solo vorzutragen. Nachdem er bereits im Februar den 1. Preis beim Wettbewerb „Jugend Musiziert“ in der Kategorie Horn gewonnen hat konnte er nun wiederholt einen ersten Platz belegen.

Wir gratulieren Aaron zu diesem musikalischen Erfolg ganz herzlich und sind als Schule stolz auf unseren ehemaligen Schüler. Wir sind gespannt, auf welchen Bühnen wir Aaron zukünftig hören werden.

Nachfolgend noch einige Bilder vom Wettbewerb und dem Preisträgerkonzert.

Handball Tag

Handball-Grundschulaktionstag an der Selma-Lagerlöf-Schule in Dreieich

mit der HSG Dreieich

Am 05.12.2024 fand an der Selma-Lagerlöf-Schule in Buchschlag ein spannendes Handballtraining im Rahmen des vom Hessischen Handballverband (HHV) angebotenen Programms statt. Mit Unterstützung des Maskottchens Hannibal konnten die Zweitklässler einen ereignisreichen Sporttag erleben.
Drei erfahrene Trainer der HSG Dreieich führten die Kinder durch eineinhalb Stunden abwechslungsreiche Übungen und Stationen rund um das Thema Handball. Dabei konnten die Schülerinnen und Schüler ihr Ballgefühl, ihre Koordination und Teamarbeit verbessern. Die verschiedenen Stationen sorgten für viel Abwechslung und ermöglichten es den Kindern, verschiedene Aspekte des Handballsports spielerisch zu entdecken.

Am Ende des Trainings erhielten alle teilnehmenden Kinder den beliebten „Hannibal Handball Pass“, als Belohnung für ihre aktive Teilnahme und ihren Teamgeist. Der Tag war ein voller Erfolg und ein sportliches Highlight für die Zweitklässler – ein gelungener Einstieg in die Welt des Handballs!

Wir danken der HSG Dreieich für ihr großes Engagement! 

Langener Tafel

Eine E-Mail an die Kinder und die Eltern der Selma-Lagerlöf-Schule von der Langener Tafel

Das Vorstandsteam der Langener Tafel e.V. und die fast 120 ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer bedanken sich ganz herzlich für die Spenden, die unser Team am vergangenen Donnerstag in Empfang nehmen durfte. Unser Lager ist nun um so viele bei unseren Kunden beliebte Lebensmittel reicher, dass wir auch an Tagen, an denen wir von den Supermärkten wenig Ware bekommen, niemanden mit leeren Händen nach Hause schicken möchten. Abschließend möchten wir aber auch betonen, dass uns die Zusammenarbeit mit der Schulleitung, den Lehrkräften und den Schülerinnen und Schülern sehr viel Spaß gemacht hat und eine sehr angenehme Abwechslung war – auch dafür herzlichen Dank.

 

Thomas Spengler & Claudia Neuhoff, Vorstand – Langener Tafel e.V.

 

St. Martin 2024

St. Martin 2024: Ein unvergesslicher Abend voller Tradition und Gemeinschaft

Am 7. November 2024 feierten wir bei uns an der Schule das traditionelle St.-Martins-Fest. Schon um 17:30 Uhr trafen sich rund 450 Kinder, Eltern, Freunde, sowie Großeltern zum gemeinsamen Singen von klassischen Laternenliedern. Die stimmungsvolle Atmosphäre wurde durch die musikalische Begleitung einer Bläsergruppe noch einmal besonders hervorgehoben. Unter den Musikern waren auch ehemalige Schülerinnen und Schüler vertreten, die den Abend mit ihrem Spiel bereicherten.

Im Anschluss an das Singen machte sich der große Martinsumzug auf den Weg. Angeführt von einem Reiter und seinem Pferd zog die bunte Gruppe durch die Straßen. Drei Mal hielten wir unterwegs an, um gemeinsam mit den vielen Teilnehmern und ihren Laternen Lieder zu singen. Es war ein wunderschönes Bild, als sich der Umzug in der Dämmerung fortsetzte und die Laternen ein warmes, leuchtendes Licht in die dunkle Nacht brachten.

Der Umzug endete schließlich auf dem Schulhof, wo uns ein kleines Fest erwartete. Bei leckeren Bratwürsten und heißem Kinderpunsch konnten sich alle stärken und den Abend ausklingen lassen. Das Fest wurde dank großzügiger Spenden aus der Schulgemeinschaft ermöglicht – ein herzliches Dankeschön an alle, die dazu beigetragen haben.

Ein besonderer Blickfang auf dem Schulhof waren die von der Garten-AG liebevoll geschnitzten Kürbisse, die die gesamte Szene in stimmungsvolles Licht tauchten und das Fest noch einmal auf eine ganz besondere Weise untermalten.

Es war ein wunderschöner Abend, der den Zusammenhalt in unserer Schulgemeinschaft gestärkt hat. Wir freuen uns schon auf das nächste Jahr und hoffen, dass auch dann wieder so viele mit uns feiern werden!

Neue Schirme

Unser Außenbereich wurde um drei großartige Schirme erweitert, die uns einen effektiven Schutz vor der Sonne bieten. So können die Schülerinnen und Schüler auch an heißen Sommertagen die frische Luft im Freien genießen, was ihre Konzentration fördert und gesund hält. Im Herbst haben wir zudem festgestellt, dass die Sonnenschirme auch als Regenschutz dienen. Es lässt sich wunderbar trocken darunter spielen. Ein herzliches Dankeschön an den Kreis für die schnelle Umsetzung!

Pin It on Pinterest